Wir helfen und beraten ...
Schulberatung
Beratungslehrerin Marike Hübner - Ansprechpartnerin bei
➤
Fragen zum schulischen Angebot (BVJ und Fachklassen)
der Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
➤
Fragen zur Schullaufbahn
- Weg an die Förderberufsschule
- Aufnahme an die Förderberufsschule von der
Mittelschule und Regelberufsschule
- Ausbildung für Behinderte nach §66 BBiG und §42m HWO
➤ Fragen zum Nachteilsausgleich an der Berufsschule
und bei IHK- oder HWK-Prüfungen
➤
Fragen zu Problemen bei Schülern mit Lern- und/oder
Verhaltensauffälligkeiten
Kontakt: Marike Hübner
StRin FöS / Beratungslehrkraft
Mobil +49 157 80606177
marike.huebner@jugendsiedlung.de
Schulsozialpädagogen
Wir Schulsozialpädagogen bieten Dir Hilfe in allen Lebenslagen an.
Wir wissen: Zuhause, mit Freunden und im Betrieb läuft es manchmal nicht so rund.
Dann brauchst Du
➤
Krisenintervention
➤
Unterstützen bei Anträgen und Telefonaten, z. B. mit dem Praktikumsbetrieb
➤
Organisieren psychologischer oder ärztlicher Hilfe
➤
Kontakt zur Jugendhilfe, Suchtberatung und anderen Hilfestellen
➤
Klären finanzieller Angelegenheiten und vieles mehr
Außerdem kümmern wir uns um viele tolle
Veranstaltungen und Projekte in der Schule.
Kontakt:
Aylin Steinberger
Dipl. Sozialpäd. (FH) / Schulsozialpädagogin
Tel.: +49 8669 853 2114
aylin.steinberger@jugendsiedlung.de
Kontakt:
Franz Mayer
Dipl. Sozialpäd. (FH)/Schulsozialpädagoge
Tel.: +49 8669 853 2107
franz.mayer@jugendsiedlung.de
Sonderpädagogen/innen
Wir Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen finden heraus,
welche Hindernisse es für Dich beim Lernen gibt und was Dir helfen kann, damit Du in der Schule mehr Erfolg hast. Wir beraten Dich persönlich, Deine Eltern und Deine Lehrkräfte. Wir erstellen ein sonderpädagogisches Gutachten und wirken bei der individuellen Förderplanung mit.
Bild rechts (von links nach rechts) Team Sonderpädagogik
Stefanie Schäfer, Barbara Perreiter , Vera Nordgauer,
Diana Baier , Marike Hübner, Georg Menzel
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst der beruflichen Schulen
unterstützt die Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarf, die eine allgemeine Berufsschule besuchen können (vgl. Art. 21 (1) BayEUG). An uns können sich die Berufsschulen im Einzugsgebiet der Schule – das ist der gesamte
südostbayerische Raum – wenden. Sie können uns hinzuziehen, wenn intensive und relativ unbeeinflussbare Auffälligkeiten und Störungen in den Bereichen Lernen und sozial-emotionale Entwicklung auftreten.
Unsere Aufgaben sind:
➤
Unterstützung bei Fragen und Problemen in den Bereichen
Lernen und
sozial-emotionale Entwicklung
➤
lösungsorientierte Beratung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern
sowie Erziehungsberechtigten
➤
Feststellung eines individuellen Förderbedarfs durch diagnostische
Verfahren sowie Klärung
geeigneter Fördermaßnahmen
➤
Koordinierung und Vernetzung zwischen anderen
Fachdiensten und spezifischen MSDs
➤
Beratung beim Übergang zwischen schulischen Lernorten
➤
Fortbildungen für Lehrkräfte
➤
Fachlicher Austausch in Arbeitskreisen,
Teamsitzungen, Fallbesprechungen
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Beratung der Berufsschulen.
Im Vorfeld sollen alle Beratungs- und Fördermöglichkeiten der allgemeinen Schule ausgeschöpft worden sein.eiter/-in - Schwerpunkt Zimmerer
Kontakt:
Barbara Perreiter
MSD-Koordinatorin
mobil +40 157 8060310
barbara.perreiter@jugendsiedlung.de
Kontakt:
Diana Baier
diana.baier@jugendsiedlung.de

Berufsschule
der Jugendsiedlung gGmbH
Private, staatl. anerkannte Berufsschule
zur sonderpädagogischen Förderung
Frühlinger Spitz 3 · 83301 Traunreut
Telefon: +49 8669 853 210
berufsschule@jugendsiedlung.de
Berufsfachschule
Anmeldung / Besichtigung
Die Anmeldung ist jederzeit möglich.
Frühlinger Spitz 3 · 83301 Traunreut
Telefon: +49 8669 853 2100
berufsschule@jugendsiedlung.de
Bei einer Schulhausbesichtigung können
Sie unsere Schule und auch das Wohnheim näher kennenlernen. Vereinbaren Sie doch einfach mal einen Termin.